Tätigkeitsfelder sind die Diagnostik und nicht operative Therapie bei
Rückenschmerzen, Haltungsschwäche, Gelenk- und Muskelschmerzen, Arthrosen sowie die Nachbehandlung und Betreuung nach orthopädischen/neurochirurgischen Operationen.
Weiterhin können Reha-/Kuranträge bearbeitet werden und Fragen rund um den Rehabilitationssport geklärt werden.
Kostenloses Parken ist direkt vor dem Gebäude möglich! Parkscheibe bitte nicht vergessen!
Die Praxis ist barrierefrei.
Alle Krankenkassen und Privat.
Mo, Di, Do 08:00-10:30
Mi, Fr 11:00-13:30
2004 - 2010 Assistenzärztin in der Loreleyklinik St. Goar - Oberwesel, insb. Fachabteilungen konservative Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Gelenkchirurgie
2010 - 2011 Klinik Lahnhöhe (Lahnstein), konservative Orthopädie, med. Schmerztherapie
seit 2011 Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
seit 01/2012 Niederlassung in eigener Vertragsarztpraxis in Wiesbaden
seit 2013 Mitglied des ärztlichen Qualitätszirkels "Interdisziplinäre Schmerzmedizin" unter der Leitung von Dr.med.Chr.Riemasch-Becker in Wiesbaden.
07/2016-12/2018 Mitglied des Ärzteteams der standortübergreifenden
Gemeinschaftspraxis für Neurochirurgie und Physikalische/Rehabilitative Medizin, Wiesbaden-Mainz-Rüsselsheim, am Standort Kath.Klinikum Mainz.
seit 4/2023 DOSB-Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation, Profil: Orthopädie
aktuell: Mitglied einer Praxisgemeinschaft mit angeschlossener standortübergreifender Gemeinschaftspraxis "Fachärzte RHEIN-MAIN-NAHE"; fachärztliche Leiterin des BG-Bereiches EAP des Rehazentrums Wiesbaden-Rheingau; stellvertretende Leiterin des AMR-Bereiches des Rehazentrums Wiesbaden-Rheingau
am 14.12.2024 Abschluss einer Akupunkturgrundausbildung der DÄGfA mit "A-Diplom"
seit dem 16.12.2024 Beginn der Weiterbildung im Fach Allgemeinmedizin in Teilzeit, deswegen Reduktion der Praxiszeiten vom 16.12.24 bis zum 15.12.2028